Münchenportal
Das unabhängige Stadtportal für München und Umland

Lageplan - Firetage Festival

Am Festival-Wochenende wird den Besuchern eine ganze Menge Action, Wissen und Infos geboten. Um sich auf dem Gelände zurechtzufinden, haben die Organisatoren einen Lageplan erstellt. Hierauf könnt Ihr dann sehen, wo welche Organisation ihr Standl aufgebaut hat.

Firetage Festival - Lageplan Theresienwiese

Lageplan ausdrucken und mitnehmen?
Klickt aufs Bild um den Plan zu vergrössern!


Wo finde ich was auf dem Gelände?
Die Theresienwiese bzw. das Festival-Gelände wurde für das Wochenende in Planquadrate von A bis F aufgeteilt und dazu noch durchnummeriert.

Legende Lageplan - Firetage Festival Theresienwiese


Wir erklären Euch die wichtigsten Hotspots auf dem Festival...
  • Das Servicezentrum (SZT)
    Eh klar - das "Servicezentrum Theresienwiese" (SZT) findet man das ganze Jahr am gleichen Platz. Während des Oktoberfests findet man in dem eckigen Kupfer- Gebäude die Festleitung. Am Firetage-Wochenende ist die Festival-Leitung ebenfalls im SZT untergebracht. Für alle Besucher gibt es an dem Wochenende zudem einen "Tag der offenen Tür"...

  • Info-Standl und Aktionsfläche (Abschnitt A)
    Direkt zu Füssen der Bavaria können sich die Besucher am Info-Stand über alles Wichtige kundig machen. Hier sind dann alle Münchner Feuerwehren (Freiwillige, Berufs- und Werksfeuerwehren) vor Ort. Im selben Abschnitt findet Ihr auch die 3800 qm grosse Aktionsfläche mit "Bayern 3-Bühne" und Tribüne, wo jede volle Stunde unterschiedliche Vorführungen stattfinden. Programm...

  • Bundeswehr (Abschnitt B)
    Im Abschnitt B direkt neben der Aktionsfläche können sich Zwergerl in der Hüpfburg der Versicherungskammer austoben. Im selben Abschnitt hält die Bundeswehr - neben einem Infostand - auch kostenlose Mitmachaktionen parat. Hier findet Ihr dann zum Beispiel "Flug- und Fahrsimulator", "Aero Trim" (eine Art "Astronautentraining", mit Überschlag) und "Face-to-Face Climbing" (durchsichtige Kletterwand)...

  • BRK, Polizei und Gelbe Engel (Abschnitt D)
    Direkt neben dem Servicezentrum hat der BRK, die Polizei und der ADAC ihr Lager aufgeschlagen. Das Bayerische (bzw. Münchner) Rote Kreuz kommt mit seiner Rettungshundestaffel, dem Blutspendedienst und weiteren Abteilungen. Auch die Münchner Polizei hat seine Polizeihunde und die Reiterstaffel dabei. Und das LKA (Landeskriminalamt) informiert über Cybercrime und weitere aktuelle Themen.

    Der ADAC bringt seine "ADAC Verkehrswelt" mit. Dies ist eine (modular aufgebaute) Roadshow mit interaktiven Modulen. Hier werden Kids und Teens spielerisch auf die Gefahren im Strassenverkehr aufmerksam gemacht...

  • THW, MHW, Hilfs- und Katastrophenschutz (Abschnitt E)
    Das Technische Hilfswerk (THW) ist auch dabei und informiert Besuccher über das Thema "Hochwasserschutz". Hierzu baut das THW ein XL-Wasserbecken auf und demonstriert in Richtung Deichschutz. Beim MHW (Medizinische Katastrophen-Hilfswerk) gibt es einen eigenen Kids-Bereich, in denen gezeigt wird, wie sie im Notfall Anderen helfen, Verbände anlegen und Rettungs-Material nutzen können...

  • Feuerwehr-Erlebniswelt (Abschnitt F)
    Im nächsten Abschnitt gibt es dann die "Erlebniswelt" der Feuerwehr. Diese schickt Besucher durch verschiedene Stationen, in denen Kids, Jugendliche, Erwachsene und Familien ihr Können austesten und den Alltag der Feuerwehr hautnah und spielerisch erleben. Alle Infos zur "Erlebniswelt der Feuerwehr"...

  • Hubschrauber-Landefläche (Abschnitt H)
    Ganz im Süden der Theresienwiese findet man dann auch noch einen eigenen Landeplatz für Hubschrauber. Fürs Festival haben sich neben der Bundeswehr verschiedene Fliegerstaffeln von der Bundespolizei, des ADAC, des DRF, etc. angesagr. Diese landen morgens auf dem Gelände. Die Hubschrauber können dann den Tag über besichtigt werden...


Unsere Produkt- und Shopping-Ideen enthalten "Affiliate-Links" zu externen Anbietern und Online-Shops mit denen ggf. Werbeeinnahmen erzielt werden können. Alle Angaben, Preise und Termine immer ohne Gewähr. Änderungen, Fehler und Irrtum stets vorbehalten. Keine Haftung für Links und Seiten Dritter.

Quelle Bilder und Infos:
Lageplan "Firetage Theresienwiese" von der Feuerwehr München. Texte von Münchenportal, Kaffeepause sowie von Münchens.net nach Infos der Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Münchner Feuerwehr