Münchenportal
Das unabhängige Stadtportal für München und Umland

Firetage - Programm Aktionsfläche

Hier knallt und kracht es auf der Aktionsfläche zu jeder vollen Stunde - auf der Aktionsfläche wird Euch an beiden Festival-Tagen Vorführungen geboten. Zudem werden Menschen mit interessanten Tätigkeiten und Einsatzaufgaben vorgestellt.

Die Zuschauer können die Demonstrationen von einer (sicheren) Tribüne aus beobachten. Durchs Programm führt der "Bayern 3" Moderator "Dominik Pöll".


Firetage Festival - Programm Aktionsfläche - Theresienwiese München


Programm und Uhrzeiten der Vorführungen wie folgt...

Wenn's wirklich kracht
Jeweils um 10.00 Uhr und 13.00 Uhr
Der ADAC simuliert einen Verkehrsunfall. Genauer einen Frontalunfall. Wie es das macht? Ganz einfach. Hier wird ein PKW von einem Kran abgeworfen! Einfsch aber eindrucksvoll!

Anschliessend wird die "Rettung" mit Feuerwehr und Rettungs-Hubschrauber demonstriert. Neben dem ADAC machen hierbei die Freiwillige Feuerwehr und ein Rettungswagen der Werksfeuerwehr mit.

Was tun, wenn's brennt und raucht
Jeweils um 11.00 Uhr und 14.00 Uhr
Berufs- und Freiwillige Feuerwehr demonstrieren einen Einsatz bei einem Zimmerbrand.

Von der Brandbekämpfung bis zur Rettung von Personen über Drehleiter und Sprungretter (Sprungpolster). Dazu gibt es Tipps von den Profis für den "Ernstfall".

Platz machen, aber richtig
Jeweils um 12.00 Uhr und 15.00 Uhr
Irgendwann passiert es jedem Autofahrer einmal - hinter sich hört man die Sirenen von Rettungswagen. Äh, was sollte man jetzt noch einmal tun?

Der ADAC führt hier eine sehr lehrreiche Realdarstellung einer Rettungsgasse auf der Autobahn vor und beantwortet dabei gleich die Fragen "Was ist zu beachten?", "Wie funktioniert die Gasse?" und "Wie kann ich die Rettungskräfte unterstützen?"

An der Darstellung beteiligen sich neben dem ADAC, die Polizei, das Bayerische Rote Kreuz und die Freiwilligen Feuerwehren Höhenkirchen und Hochbrück.

Viele Verletzte, viele Retter
Jeweils um 16.00 Uhr
Die Münchner Rettungsdienstorganisationen stellen verschiedene Situationen nach.

Hierbei wird den Besuchern dann unter anderem recht realistisch veranschaulicht, wie das Management der Rettungsdienste in sogenannten "Gross-Schadenslagen" funktioniert bzw. ineinander greift.

Unser Tipp
Schaut's vorbei bei den Firetagen auf der Theresienwiese! Es wird sicher richtig interessant und auch spektakulär! Zudem sind alle Vorführungen (ebenso wie die Mitmach-Aktionen) für die Besucher komplett kostenlos.

Unsere Produkt- und Shopping-Ideen enthalten "Affiliate-Links" zu externen Anbietern und Online-Shops mit denen ggf. Werbeeinnahmen erzielt werden können. Alle Angaben, Preise und Termine immer ohne Gewähr. Änderungen, Fehler und Irrtum stets vorbehalten. Keine Haftung für Links und Seiten Dritter.

Quelle Bilder und Infos: Bilder der Feuerwehr München. Texte von Kaffeepause (Texte und PR). Münchenportal und auch von Münchens.net. Daten und Termine der Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit